Posts
2025
Die Utopie bröckelt
·458 words·3 mins
In »Auf See« erzählt Theresia Enzensberger von einer jungen Frau in einer
zerfallenden Offshore-Utopie und der Hybris von Libertären. Eine Rezension.
Die Macht der Daten
·515 words·3 mins
Was, wenn die Nazis Computer gehabt hätten?
Andreas Eschbach geht dieser Frage nach und findet Verstörendes.
Eine Rezension.
Gewalt in der Fantasy: Konvention oder Notwendigkeit?
·1658 words·8 mins
Wie viel Gewalt braucht Fantasy? Über die Funktion und den verantwortungsvollen
Umgang mit Gewalt. Ein Blogpost.
2024
Effi Briest
·842 words·4 mins
„Effi Briest“ von Theodor Fontane, ein Klassiker der deutschen Literatur macht mich wütend.
Eine Rezension.
Designing a FOSS Controller
·2451 words·12 mins
I tried to design a controller without MATLAB. Here is how.
Sometimes Violence is not the Best Option
·599 words·3 mins
But in “Fourth Wing“ by Rebecca Yarros, there is no choice.
A review.
Cyberpunk meets Irish Countryside
·219 words·2 mins
Combining retro-cyberpunk and a Roman philosopher shouldn’t be allowed,
but Eschbach did it anyway. A review.
Der große Fehlbetrag unserer Zeit
·806 words·4 mins
Franz Werfels »Der Veruntreute Himmel« reicht weit in unsere Zeit hinein,
und fordert uns heraus, über unser Weltbild nachzudenken. Eine Rezension.
My Problems with MATLAB
·1653 words·8 mins
No program has such an influence on the praxis of engineering like MATLAB. But it kind of sucks. Here is why.